Zentrum für Ethik und Nachhaltigkeit
Darf ich bedenkenlos konsumieren?Oder bin ich verpflichtet, auf die Herstellungsbedingungen zu achten?
Kann ich reisen, so viel ich will?
Oder muss ich die Umwelt schützen?
Ist alles erlaubt, um erfolgreich zu sein?
Oder muss ich dabei Rücksicht auf andere nehmen?
Gibt es ein Recht auf den Tod?
Oder die Pflicht zu leben?
Wie soll man sich entscheiden? Was ist richtig? Was ist falsch? Betreffen die Antworten
darauf nur mich? Oder mein Umfeld ebenso? Bin ich überhaupt verpflichtet, mir Gedanken darüber zu machen?
Über diese und weitere ethische Fragestellungen wird viel gestritten. So ist es nicht verwunderlich, dass sie in allen Bereichen der Gesellschaft von hoher Relevanz und Aktualität sind.
Das Zentrum für Ethik und Nachhaltigkeit, ZEN-FHS, berät bei der
Entscheidungsfindung in komplexen Situationen aus einer ethischen Perspektive. Es ist fachbereichsübergreifend und interdisziplinär ausgerichtet. Sein Engagement umfasst Lehre, Weiterbildung, Forschung und Angebote für die Öffentlichkeit.