People & Competencies
Prof. Dr.oec. HSG Benjamin von Walter

Contact
Prof. Dr.oec. HSG Benjamin von Walter
Institut IFU-FHS
Kompetenzzentrum Marketing Management
+41 71 226 13 98
benjamin.vonwalter@fhsg.ch
Curriculum Vitae
Ausbildung
- 2008 - 2011: Doktoratsstudium in BWL, Schwerpunkt Marketing, an der Universität St.Gallen, Promotion zum Thema Behavioral Branding / Employer Branding, Abschluss: Dr. oec. HSG
- 2005: Auslandsstudium an der Universidad de Concepción, Chile
- 2002 - 2007: Studium der Kulturwirtschaft an der Universität Passau (Business and Cultural Studies), Diplomarbeit zum Thema Markenpositionierung, Abschluss: Diplom-Kulturwirt univ.
Berufserfahrung
- Seit 2017: Professor für Marketing am Institut für Unternehmensführung (IFU) der FHS St.Gallen, Kompetenzzentrum für Marketing Management
- 2013 - 2016: Dozent und Projektleiter am Institut für Unternehmensführung (IFU) der FHS St.Gallen, Kompetenzzentrum für Marketing Management
- 2011 - 2012: Projektleiter im Business Development der Interhyp AG (ING Group)
- 2008 - 2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Customer Insight der Universität St.Gallen
- 2002 - 2007: Studienbegleitende Tätigkeiten in den Bereichen Marketing und Kommunikation, u.a. bei der BMW Group, Commerzbank AG und Deutsche Bank AG
- 2001 - 2002: Angestellter an der St. Christopher’s School, Bristol UK
Competence profile
- Dienstleistungsmarketing, insbesondere Service Delivery, Servicemitarbeitende, Selbstservice-Technologien
- Personalmarketing, inbesondere Employer Branding, Internal Branding
- Strategisches Marketing und Brand Management
Teaching activity
- Marketing and International Sales (Bachelor-Stufe)
- Krise und Turnaround - Strategie und Marketing (Master-Stufe)
- Projekt-Coach in studentischen Praxisprojekten (Bachelor-Stufe)
- Intensivseminar Employer Branding (Executive Education)
- Marken- und Dienstleistungsmanagement (Executive Education, EMBA)
Projects
Publications
Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften (peer-reviewed)
- Über Sprache indirekt führen - Organisationale Lernprozesse mit Worten auslösen, in: ZfO - Zeitschrift für Führung und Organisation, Vol. 87, Nr. 6, 2018, S. 387–393 (zusammen mit D. Kremmel)
- Securing Frontline Employee Support after an Ethical Scandal: The Moderating Impact of Response Strategies, in: Journal of Service Research, Vol. 19, Nr. 4, 2016, S. 417-432 (zusammen mit D. Wentzel und T. Tomczak)
- Mehr als ein Spiel: Interne Markenführung durch Markenspiele, in: Die Unternehmung, Vol. 67, Nr. 3, 2013, S. 270-288 (zusammen mit W. Heidig und T. Tomczak)
- The effect of applicant-employee fit and temporal construal on employer attraction and pursuit intentions, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology, Vol. 85, Nr. 1, 2012, S. 116-135 (zusammen mit D. Wentzel und T. Tomczak)
Konferenzbeiträge (peer-reviewed)
- The Impact of Lay Beliefs about Artificial Intelligence on Behavioral Intentions towards Robo-advice, 48th EMAC Conference, Hamburg 2019 (zusammen mit D. Kremmel)
- Why Practicing Sports Increases Sales Success, 48th EMAC Conference, Hamburg 2019 (zusammen mit F. Weis)
- Internal Branding Through Brand Games: Evidence from a Field Experiment, American Marketing Association Winter Educators' Conference AMA, St. Petersburg, Florida 2012 (zusammen mit W. Heidig, L. Hansen und T. Tomczak)
- Pay or People? The Effect of Applicant-Employee Fit and Temporal Construal on Employer Preferences, Academy of Management Conference AOM, Montréal 2010 (zusammen mit D. Wentzel und T. Tomczak)
- When Do People Matter in Employer Branding? The Impact of Employee Associations On Employer Preferences, 39th EMAC Conference, Copenhagen 2010 (zusammen mit D. Wentzel und T. Tomczak)
- Employees, Negative Publicity, And Co-Workers: A Case Of Uncertainty Reduction?, EMAC Doctoral Colloquium, 39th EMAC Conference, Copenhagen 2010
Bücher
- Employer Brand Management - Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, SpringerGabler, Wiesbaden 2016 (zusammen mit D. Kremmel)
Beiträge in Fach- und Transferzeitschriften
- Mit meteo-dynamischem Pricing zum Erfolg, in: KMU Magazin, Vol. 20, Nr. 11, S. 70-76 (zusammen mit D. Kremmel und C. Heumann)
- Mit der Conjoint-Analyse zum Produkterfolg, in: KMU Magazin, Vol. 19, Nr. 09, 2015, S. 101-105 (zusammen mit F. Weis und D. Kremmel)
- Bewerber besser ansprechen, in: Harvard Business Manager, Nr. 3, 2014, S. 12-13 (zusammen mit D. Wentzel und T. Tomczak)
- Employer Branding: Wie Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv werden, in: KMU Magazin, Vol. 16, Nr. 07/08, 2013, S. 18-21 (zusammen mit D. Kremmel und F. Weis)
Beiträge in Sammelbänden
- Employer Brand Management: Grundlagen, Strategie, Umsetzung, in: von Walter, B./Kremmel, D.: Employer Brand Management – Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, Wiesbaden 2016, SpringerGabler, S. 3-35 (zusammen mit D. Kremmel)
- Employer Branding als Teil einer integrierten Markenführung, in: von Walter, B./Kremmel, D.: Employer Brand Management – Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, Wiesbaden 2016, SpringerGabler, S. 37-67 (zusammen mit D. Kremmel)
- Strategische Situationsanalyse: Ausgangssituation der Arbeitgebermarke analysieren, in: von Walter, B./Kremmel, D.: Employer Brand Management – Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, Wiesbaden 2016, SpringerGabler, S. 71-95 (zusammen mit F. Weis und D. Kremmel)
- Employer Branding-Strategie: Strategische Ausrichtung der Arbeitgebermarke bestimmen, in: von Walter, B./Kremmel, D.: Employer Brand Management – Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, Wiesbaden 2016, SpringerGabler, S. 113-137 (zusammen mit D. Kremmel)
- Schweizerische Post: Neuentwicklung der Employer Branding-Strategie, in: von Walter, B./Kremmel, D.: Employer Brand Management – Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, Wiesbaden 2016, SpringerGabler, S. 139-152 (zusammen mit M. Reinhard und N. Marmet)
- Kommunikationsprogramm: Arbeitgebermarke kommunikativ umsetzen, in: von Walter, B./Kremmel, D.: Employer Brand Management – Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, Wiesbaden 2016, SpringerGabler, S. 169-200 (zusammen mit D. Kremmel und S. Hofer-Fischer)
- Employer Brand Controlling: Erfolg der Arbeitgebermarke kontrollieren, in: von Walter, B./Kremmel, D.: Employer Brand Management – Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, Wiesbaden 2016, SpringerGabler, S. 215-234 (zusammen mit D. Kremmel)
- Als Arbeitgeber wettbewerbsfähig sein - Employer Branding im Gesundheits- und Sozialwesen, in: Helbich, P./Oberender, P./Zenker, J. (Hrsg.) : Diakonische Perspektiven für innovative Strategien - Impulse für eine nachhaltige Unternehmensführung in der Sozial und Gesundheitswirtschaft, Stuttgart 2015, Kohlhammer, S. 95-102.
- Mitarbeiterassoziationen als Treiber der Arbeitgeberattraktivität, in: Tomczak, T./Esch, F.-R./Kernstock, J./Herrmann, A. (Hrsg.) : Behavioral Branding – Wie Mitarbeiterverhalten die Marke stärkt, 3. Auflage, Wiesbaden 2011, S. 295-315 (zusammen mit W. Heidig und S. Henkel)
- Steigerung der Dienstleistungsproduktivität durch Behavioral Branding, in: Bruhn, M./Georgi, D./Hadwich, K. (Hrsg.) : Dienstleistungsproduktivität – Management, Prozessgestaltung, Kundenperspektive, Wiesbaden 2011, S. 375-392 (zusammen mit T. Tomczak und S. Henkel)
- Wege zu einem effektiven und verantwortungsvollen Employer Branding, in: Raupp, J.,/Jarolimek, S./Schultz, F. (Hrsg.) : Handbuch CSR – Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, disziplinäre Zugänge und methodische Herausforderungen, Wiesbaden 2010, S. 327-343 (zusammen mit T. Tomczak und D. Wentzel)
- Kampf um die besten Köpfe: Employer Branding zwischen Erfolg und Verantwortung, in: Leibfried, P./Schäfer, D. (Hrsg.) : 25 Unternehmertum – Festschrift für Giorgio Behr, Zürich 2010, S. 135-150 (zusammen mit T. Tomczak)
- Roadmap to Brand Behavior: Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen, in: Hünerberg, R./Mann, A./Töpfer, A. (Hrsg.) : Ganzheitliche Unternehmensführung in dynamischen Märkten, Wiesbaden 2009, S. 307-325 (zusammen mit S. Henkel und T. Tomczak)
- Markante Persönlichkeiten – Prominente als Marken der Gegenwartsgesellschaft, in: Willems, H. (Hrsg.) : Theatralisierung der Gesellschaft, Band 2: Medientheatralität und Medientheatralisierung, Wiesbaden 2009, S. 309-327 (zusammen mit S. Henkel)
Sonstige Publikationen
- Wanted: "Right Potentials", in: Handelszeitung, Special Marketing, 29. Oktober 2015 (zusammen mit A. Hahn)
- Strategisches Employer Branding, in: GfM-Forschungsreihe, Nr. 6 (2011) (zusammen mit S. Henkel und T. Tomczak)
Presentation
Referate auf Praxistagungen und Unternehmensanlässen (Auszug)
- Demokratische Führung: Hype oder Hope? - Stand der Forschung, Vortrag für HR-Update der Ostschweizer Bildungs-Ausstellung (OBA), 30. August 2018, St.Gallen
- Kommunikation der Arbeitgebermarke: Mitarbeiter als Markenbotschafter - Employer Branding über Storytelling, Vortrag auf Produkt-Launch Event der Talentry GmbH, 12. April 2018, München
- Employer Branding – Als Arbeitgeber wettbewerbsfähig sein, Vortrag am Zyklusanlass des Gewerbe St.Gallen, 5. September, 2017, St.Gallen
- Employer Branding - Relevanz und Umsetzung, Vortrag auf Unternehmerforum der IHK Bodensee-Oberschwaben, 25. Oktober 2015, Weingarten
- Mit Employer Branding zum attraktiven Arbeitgeber, Vortrag für EcoOst Trendfabrik der IHK St.Gallen Appenzell und des Raiffeisen Unternehmerzentrum, 31. März 2015, Gossau
- Erfolgsfaktor Mitarbeiterbindung: Relevanz und Umsetzung in Zeiten des Fachkräftemangels, Vortragsreihe für Sparkassenverband Bayern, 2014
- Als Arbeitgeber wettbewerbsfähig sein: Impulse für ein erfolgreiches Employer Branding, Vortrag auf Jahrestagung der Diakonie Neuendettelsau, 28. Februar 2013, Neuendettelsau
- Employer Branding - Erfolgsfaktoren aus Sicht der Forschung, Vortrag für Entrepreneur Club Solothurn, 13. Juni 2013, Riedholz
- Markenführung und Behavioral Branding, Vortrag für Arbeiterkammer Oberösterreich, 18. Oktober 2010, Linz
Referate auf wissenschaftlichen Konferenzen: siehe Publikationen, Konferenzbeiträge