CAS Schulsozialarbeit an der FHS St.Gallen
Dieser Lehrgang führt systematisch in unterschiedliche Modelle, Grundlagen und Arbeitsprinzipien der Schulsozialarbeit ein. Praxisnah setzen sich die Teilnehmenden mit ausgewählten Methoden der Sozialen Arbeit im Schulumfeld auseinander.
Im angeleiteten Selbststudium bearbeiten Sie konkrete Fälle aus dem Berufsalltag. Zum Schluss der Ausbildung wird der Fokus auf einen achtsamen Umgang mit sich selbst in der beruflichen Rolle gelegt.

Beitrag über den Community Anlass Schulsozialarbeit, CAS Schulsozialarbeit, zum Thema Partizipation
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS FHS St.Gallen in Schulsozialarbeit (15 ECTS)
- Krisen und Herausforderungen im schulischen Kontext
- Integritätswahrung und Förderung von Wohlbefinden
- Kooperation/Ko-Kreation
- Methoden der Schulsozialarbeit
- Qualitätssicherung
Dauer
19 Präsenztage, berufsbegleitend (Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7200.–, inkl. Unterlagen, Leistungsnachweise und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Studienbeginn
24. April 2020
Ziele und Inhalte
Dieser Zertifikatslehrgang ist modular aufgebaut und bereitet die Teilnehmenden auf die soziale Arbeit im schulischen Umfeld vor.
Zulassung und Zielgruppe
Der CAS Schulsozialarbeit richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, praktizierende Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen sowie an interessierte Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit, die beabsichtigen, in dieses Berufsfeld einzusteigen.
Zugelassen sind auch Fachpersonen aus dem Bildungswesen, sofern sie begründen können, weshalb sie aufgrund ihrer qualifizierten Praxiserfahrung anschlussfähig an diesen sozialarbeitsspezifischen Lehrgang sind.
Beratung und Anmeldung
Bei fachlichen Fragen stehen Ihnen die Lehrgangsleiterinnen Simone Hengartner Thurnheer (simone.hengartner@fhsg.ch oder +41 71 226 18 07) und Martina Good (martina.good@fhsg.ch oder +41 71 226 18 39), gerne zur Verfügung. Bei administrativen und organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Fabian Beeler, Studienkoordinator, Weiterbildungszentrum FHS St.Gallen (fabian.beeler@fhsg.ch oder +41 71 226 15 48).
- Lehrgangsleitung: Simone Hengartner Thurnheer, Msc FHO in Sozialer Arbeit und Martina Good, Msc FHO in Sozialer Arbeit
- Zulassungsbedingungen
- Beratungsgespräch vereinbaren
- Anmeldeformular
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontakt
- Studienkoordination
- Fabian Beeler
- +41 71 226 15 48
- fabian.beeler@fhsg.ch