Der Zertifikatslehrgang richtet sich zum Beispiel an folgende Fachpersonen:
mit einem politischen Amt betraute Personen wie Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten
Gemeinderätinnen und -räte, Behörden- und Kommissionsmitglieder usw.
Führungskräfte der Gemeindeverwaltung, Stabstellenvertreterinnen und -vertreter
Parteiverantwortliche in unterschiedlichen Funktionen
Fachpersonen, die an Schnittstellen zur Politik arbeiten und politische Dynamiken besser verstehen wollen (z. B. Fachstellen des Bau-, Gesundheits-, Sozial- oder Bildungswesens)
Haben Sie Fragen zu diesem Lehrgang? Wir stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung und begleiten Sie auf der Suche nach der passenden Weiterbildung.